Rückblick
2017 | Zertifizierung nach der neuen DIN ISO 9001:2015 und Einführung eines neuen PPS-System. In Kombination mit dem ERP-System erfolgt die Produktionsplanung nun voll elektronisch. |
2015 | 30-jähriges Firmenjubiläum |
2015 | Bestellung der Herren Dipl.-Ing. (FH) Nico C. Höpfinger und Dipl.-Ing (FH) Kai O. Höpfinger zu weiteren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern. Die aktuelle Zahl der Mitarbeiter liegt bei 20 Beschäftigten. |
2011 | In diesem Jahr wurde die „magische“ Fertigungsmenge von 150.000.000 Stanzteilen pro Jahr überschritten. |
2008 | Kontinuierliche Erneuerung vom Maschinenpark sowie Installation von lärmreduzierenden Umhausungen |
2005 | Einführung eines neuen ERP-Systems (ABAS) |
2001 | Übernahme von zwei kompletten Fertigungsverlagerungen aus Baden Württemberg mit über 600 Werkzeugen |
1999 | Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 |
1998 | Bezug des Neubaus in der Dieselstrasse 16-18 mit 4.450 qm, wovon 2.000 m² auf die Stanztronic GmbH & Co. KG und 2.450 m² auf das Schwesterunternehmen MEGA Umformtechnik GmbH & Co. KG entfallen. |
1991 | Übernahme und Integration einer weiteren in Insolvent geratenen Stanzteilefertigung aus dem Enzkreis nach Remchingen |
1988 | Umzug aus logistischen Gründen an den neuen Standort Remchingen. Dadurch entstehen gemeinsam mit der Firma Ewald Kaufmann GmbH & Co. KG viele Synergieeffekte. In der Folge können viele neue Kunden gewonnen und der Umsatz gesteigert werden. |
1985 | Am 22.02.1985 gründet Herr Arnold Höpfinger in Ispringen die Stanztronic GmbH & Co. KG durch die Übernahme einer Stanzteilefertigung sowie der langjährigen und versierten Mitarbeiter. Die Produktionsfläche beträgt zu diesem Zeitpunkt ca. 800 m². |